Moin! Herzlich willkommen beim Lauftreff Wedel e.V., den wir dir gerne auf den folgenden Seiten vorstellen:
Stöbern ausdrücklich erwünscht! Es lohnt sich.
Wer gerne zusammen mit anderen laufen oder walken möchte, ist bei uns richtig.
Wer etwa eine Stunde locker laufen oder walken kann, startet mit uns immer dienstags und donnerstags um 19:00 Uhr im Elbestadion (Bekstraße 22 in Wedel), je nach Anspruch in der passenden Gruppe. Im Winterhalbjahr bieten wir dienstags zur gleichen Zeit auch Gymnastik in der Halle an.
Wer erst lernen möchte, eine Stunde locker zu walken oder zu laufen, ohne aus der Puste zu kommen, ist uns zum alljährlichen Lauf- und Walkingeinsteigerkurs willkommen.
Wer zunächst mit Nordic Walking anfangen möchte, findet hier einen kleinen Appetitanreger. Wenn du schon fortgeschritten bist und ernsthaft über das Abenteuer erster Marathon nachdenkst, dann findest du hier ein paar Tipps.
Zwei nette Laufevents richten wir selber aus: den Neujahrslauf und unseren Donatuslauf im Sommer. Und wir nehmen gerne an Laufevents teil. Mit unserer Vereinskleidung sind wir leicht zu erkennen. Und ein aktives Vereinsleben (mit Feiern, dem jährlichen Laufwochenende, weiteren gemeinsamen Läufen usw.) versteht sich von selbst.
Einfach mal mitmachen! Jeder kann erst einmal „schnuppern“. Wir freuen uns. Alles weitere findet sich im Lauftreff-Wedel e.V. (mit günstigen Beiträgen, da wir keine Sportanlagen finanzieren müssen).
Mit dem historischen Dampf-Eisbrecher über die Elbe schippern
Bericht über die Ausfahrt mit der Stettin am 09.09.2023
Am 09. September war es endlich soweit, die Ausfahrt mit dem Dampf-Eisbrecher „Stettin“ stand an. Initiiert durch ein langjähriges Lauftreffmitglied, hatte unser Lauftreff-Kollege Andreas S. einen Termin für 30 unserer Vereinsmitglieder reserviert. Andreas ist seit 25 Jahren Mitglied in dem Verein, der sich um den Erhalt und den Betrieb des Traditionsschiffes kümmert. Vor dem Ablegen des Schiffes vom Anleger der Museumshafens Övelgönne, machte der Kapitän noch eine Durchsage mit ein paar einweisenden Worten. Er betonte, dass das Schiff darauf wartet von jedem erkundet zu werden, lediglich die Unterkünfte der Mannschaft seien tabu.
In einigen kleinen Führungen führte uns Andreas durch die technischen Einrichtungen und erklärte uns, wie so eine Dampfmaschine funktioniert. Erbaut wurde die Stettin 1933, kurz nach Beginn der Nazidiktatur. Nach dem Krieg wurde die Stettin von den Alliierten verschmäht, vermutlich weil die Technik zu alt war. Sie wurde dann genutzt, um die Elbe im Winter von Eis freizuhalten. 1980 wurde das Schiff nach dem außer Dienst stellen dann von ein paar Enthusiasten übernommen, die sich dem Erhalt des Museumsstückes verschrieben haben. Zur Zeit zählt der Verein über 700 Mitglieder, die die Stettin entweder durch ihre Beiträge und/oder ihr aktives Mitwirken an Bord erhalten. Bis auf die führenden Funktionen an Bord, können alle Interessierten sich nach Möglichkeit in ihre gewünschte Funktion einarbeiten lassen. Diese wertvolle Arbeit unterstützten die Teilnehmer gerne und gratulieren dem Verein mit größzügigen Spenden zum 90. Geburtstag der Stettin.
Nach der Erkundung gab es genug Zeit sich bei einem kühlen Getränk, einer Tasse Kaffee, belegten Brötchen oder einem Stückchen Kuchen zu unterhalten und den Nachmittag zu genießen. Die Atmosphäre an Bord, das Wetter, das Treiben auf dem Wasser und der Trubel durch die „Hamburg Cruise-Days“, machten die Ausfahrt zu einem besonderen Event, auf das viele der Teilnehmenden lange in guter Erinnerung zurückdenken werden.
Danke an Andreas und seinen Kolleg:Innen!
(André Meister, Lauftreff Wedel e.V.)
Sommerfest 2023: Fröhliche Gartenparty bei Astrid und Jürgen
Nicht nur gemeinsam laufen oder walken ist schön, auch gemeinsam feiern – unter diesem Motto hatten Astrid und Jürgen zum Sommerfest eingeladen. Astrid begrüßte, gemeinsam mit André und Doris, am 26. August 2023 etwa 30 Lauftreffler in ihrem traumhaft schönen Garten am Parnaßweg. Gerd hatte sich im Vorfeld bei Höpermann um unser leibliches Wohl gekümmert und grillte mit viel Ausdauer Fleisch, Fisch & Vegetarisches für alle Hungrigen. Am Buffet fanden sich zudem reichlich leckere Beilagen sowie Nachtisch und auch die Kühlschränke waren gut befüllt, so dass alle bestens versorgt waren.
++ AUSGEZEICHNET ++ AUSGEZEICHNET ++ AUSGEZEICHNET ++
Und hier siehst du unsere Planung für weitere Veranstaltungen 2023: