19.01.2025: Bramfeld, die Dritte
Sieben Teilnehmer vom Lauftreff Wedel umrunden den See in sonniger Kälte
Unsere Aktiven des Lauftreffs (die auf dem Foto gezeigten plus Cornelia und Stefan) haben sich am heutigen Sonntag wieder in Hamburg-Steilshoop getroffen, um am dritten Wertungslauf der Bramfelder Winterlaufserie teilzunehmen. Wie auch bei den vorherigen Wertungsläufen galt es für unsere Aktiven des Lauftreffs - zusammen mit den mehr als 950 Läufer:innen - bei frostigen Temperaturen und Sonne (endlich mal wieder!) ihre ein bis fünf Runden um den Bramfelder See zu laufen. Im Ziel warteten der allseits beliebte und warme Pfirsich-, Zitronen- oder Pfefferminztee sowie Obst, Waffeln und Spekulatiuskekse. Sehr lecker auch die heiße Brühe.
Im Februar geht es weiter. Am Sonntag, den 16. Februar 2025 treffen wir uns wieder zum dann vierten Termin der Bramfelder Winterlaufserie.
(Foto und Bericht: Jan Boeger, Lauftreff Wedel)
16.01.2025: Spendenscheckübergabe Frauenhaus Wedel
Heute haben Doris und Jürgen an Anke Stöckl vom Frauenhaus Wedel den Spendenscheck übergeben.
Sie hat sich sehr gefreut und vielmals bedankt für die Spende, die für die Kinder im Frauenhaus verwendet wird
für Zoobesuche und ähnliches, um ihnen ein paar schöne Stunden und Abwechslung zu bereiten
sowie für die Ausstattung der Frauen, die oft ohne Habseligkeiten im Frauenhaus aufgenommen werden.
12.01.2025: Auftakt zur 9. Wilhelmsburger Winterlaufserie
Tapfere Lauftreffler trotzen der Kälte
Am heutigen Sonntag haben sich unsere Aktiven des Lauftreffs zum Auftakt der 9. Wilhelmsburger Winterlaufserie im Wilhelmsburger Inselpark eingefunden. Bei einer Außentemperatur von -3°C machten sich unsere Aktiven, zusammen mit mehr als 500 Läufer:innen, pünktlich um 9:30 Uhr auf den 5 Kilometer langen und teilweise gefrorenen Rundkurs, der die Teilnehmer:innen durch den Wilhelmsburger Inselpark führte und bis zu vier Mal absolviert werden konnte. Auch die Sonne ließ sich mit voranschreitender Tageszeit blicken und ermöglichte den Läufer:innen somit perfekte läuferische Bedingungen inmitten einer idyllischen Landschaft. Im Zielbereich konnte sich dann bei Tee (Pfirsich-, Zitronen- und Pfefferminztee), Waffeln und Obst aufgewärmt bzw. gestärkt werden. Der 2. Wertungslauf der Wilhelmsburger Winterlaufserie findet am Sonntag, den 2. Februar 2025 statt.
(Text und Foto: Jan Boeger, Lauftreff Wedel)
05.01.2025: Sportlicher Start in das neue Jahr beim 22. Neujahrslauf
Lauf zugunsten des Autonomen Frauenhauses Wedel
184 spendenfreudige und gut gelaunte Sportler:innen - darunter auch zahlreiche Kinder - ließen es sich trotz teilweise vereister bzw. verschneiter Laufstrecke nicht nehmen, beim Neujahrslauf des Lauftreff Wedel e.V. sportlich ins neue Jahr zu starten. Zur Auswahl standen - wie in den Jahren zuvor - wieder der Deichlauf (10 Kilometer), der Marschlauf (6,5 Kilometer) und der Rolandlauf (1 Kilometer) für die Kinder.
Weiterlesen: 05.01.2025: Sportlicher Start mit dem Neujahrslauf
01.12.2024: Christmas Run to Tree
Fröhliche Runde mit Lebkuchenherz
Bei -1Grad Celsius und strahlender Sonne sind Angela, Wally, Annett und Ralf am 1. Advent um 10:00 Uhr im schönen Klövensteen gestartet. Nach guten 6 Kilometern sind alle wieder gemeinsam ins Ziel des Christmas Run to Tree eingelaufen. Dort gab es neben wohltuender, heißer Zitrone noch eine tolle Lebkuchenherz-Medaille. 💪
Danke an alle Helfer, es war eine tolle Veranstaltung.
(Bericht und Foto: Annett M., Lauftreff Wedel)
01.12.2024: Klasse Bedingungen bei unserem sportlichen Start in den Dezember
Sieben Lauftreffler:innen genießen die Runden um den Bramfelder See
Am ersten Adventssonntag haben unsere Aktiven des Lauftreffs, zusammen mit mehr als 900 Läufer:innen, am 2. Wertungslauf der Bramfelder Winterlaufserie teilgenommen. Die winterlichen Bedingungen (-2°Celsius hatte das Thermometer beim Start um 09:30 Uhr angezeigt) taten der Motivation unserer munteren Teilnehmer:innen keinen Abbruch, die auch heute wieder ihre ein bis fünf Runden um den Bramfelder See gelaufen sind.
Mit voranschreitender Tageszeit zeigte sich dann auch die Sonne und bescherte nicht nur unseren Aktiven des Lauftreffs eine idyllische Landschaft.
Im Ziel warteten neben warmem Tee, Obst und Waffeln dieses Mal auch Spekulatiuskekse. Alles war wieder bestens organisiert. Der dritte Wertungslauf findet am Sonntag, den 19. Januar 2025 statt. Bei solchen Bedingungen doch gerne wieder!
(Bericht und Foto: Jan Boeger, Lauftreff Wedel)
03.11.2024: Auftakt zur Winterlaufserie bei besten Bedingungen
Lauftreff Wedel e.V. bei der 35. Auflage der Bramfelder Winterlaufserie
Den ersten Sonntag im November haben sich zahlreiche Läufer:innen wohl - im wahrsten Sinne des Wortes - rot im Kalender angestrichen. Anders ist es nicht zu erklären, dass bei dem heutigen Beginn der 35. Auflage der Bramfelder Winterlaufserie mehr als 1.000 Läufer:innen die Herbst- bzw. Wintersaison einläuteten.
Auch unsere Aktiven des Lauftreffs versammelten sich bei 6° C, strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel in Hamburg-Steilshoop, um ihre ein bis fünf Runden um den Bramfelder See zu laufen. Wie auch in den Jahren zuvor, warteten auf die Läufer:innen im Ziel heißer Tee (Pfirsich-, Zitronen- und Pfefferminztee) sowie Obst und Waffeln.
Der 2. Wertungslauf findet am Sonntag, den 1. Dezember 2024 statt.
(Bericht und Foto: Jan Boeger, Lauftreff Wedel)
25.- 27.10.2024: Sportliches Wochenende in St. Peter-Ording
Anspruchsvolles Sportprogramm, gute Stimmung und Wetter lassen keine Wünsche offen
Wir hatten ein wunderbares Laufwochenende in St. Peter-Ording mit 34 Teilnehmern vom Lauftreff Wedel. Am Freitag haben wir uns am Campus um 14:00 Uhr getroffen und sind bei Sonnenschein und bestem Wetter mit unserem ersten Lauf gestartet. Der Abend klang nach dem gemeinsamen Abendessen mit dem tollen Abenteuerfilm „Arthur der Große“ aus.
Am Samstag erwartete uns ein abwechslungsreiches sportliches Programm bei wiederum bestem Wetter. Nach dem Morgenlauf um 7 Uhr und anschließendem Frühstück ging es nach einer Besprechung mit den Highlights von 2024 und einem Ausblick auf die Aktivitäten 2025 direkt weiter mit Lauf-ABC, Tabata, Gleichgewichts- und Koordinationstraining sowie Fitness mit verschiedenen Trainern.
Weiterlesen: 25.- 27.10.2024: Sportliches Wochenende in St. Peter-Ording
14.09.2024: Mit der Torfbahn durch das Himmelsmoor
Fröhlicher Ausflug mit nahrhaftem Abschluss beim Griechen
Heute hat es den Lauftreff zur Torfbahn Himmelmoor verschlagen. Angela hatte von ihrer Ausfahrt im vergangenen Jahr berichtet und dachte, dass dies eine gute Idee für den Lauftreff sei.
Und es war eine gute Idee! Bei bestem Wetter fanden sich die 25 Teilnehmer ein, um wissenswertes über das Moor zu erfahren. Es ist schon krass zu erfahren, wie lange die Natur braucht, um etwas entstehen zu lassen, und wie schnell der Mensch es ausbeutet. Man denkt auch nicht, wie weit die Gedanken beim Naturschutz auseinandergehen.
Wir möchten uns nochmals bei unserem Tourleiter und Lockführer, Dan Zelck sowie seinen Kollegen bedanken. Renaturierung und Pflege sind eine Sisyphusarbeit, die von den Enthusiasten ehrenamtlich geleistet werden!!!
Von uns gibt es eine klare Empfehlung für diese informative Veranstaltung.
(Bericht und Fotos: André Meister)
25.08.2024: Bernd und Helmut finishen den Rosengartenlauf 2024
Perfekte Organisation und beste Wetterbedingungen auf abwechslungsreicher Strecke
Diese Laufveranstaltung hat uns begeistert! Schon vor einiger Zeit hatten Sylvia, Bernd und ich uns für den Halbmarathon im Wildpark Schwarze Berge und Regionalpark Rosengarten angemeldet. Da man dazu auf die Südseite der Elbe nach Niedersachsen fahren muss, haben vielleicht nicht alle diese Veranstaltung auf dem Schirm. Über den Tag verteilt bietet der Veranstalter ganze 13 verschiedene Wettbewerbe an, von diversen Kinder- und Jugendläufen, unserem HM (es gab sogar noch eine extremere Variante mit mehr Höhenmetern über die gleiche Distanz), einigen Angeboten für Walker und den Regionalpark Ultra Heide Marathon über 50km (passenderweise mit RUHM abgekürzt). Alle Streckenvarianten sind Rundkurse und gehen über geschotterte Fahrwege und teils schlammige Wanderpfade mit viel auf und ab. Hier können sich alle Freunde anspruchsvoller Landschaftsläufe austoben.
Weiterlesen: 25.08.2024: Bernd und Helmut finishen den Rosengartenlauf 2024