Von Hamburg durch unser Sonnensystem - der Planetariumslauf 2023
Am 05.02.23‘ war es Zeit für die dritte Ausgabe des Planetariumslaufes. Warum eigentlich Planetariumslauf? Der heißt so, weil unser Gründungsmitglied Thorsten P. Kaufmännischer Leiter im Planetarium Hamburg ist und zum dritten Mal alles um Essen und Vorstellung in die Wege geleitet hat.
Vor Essen und Vorstellung haben sich nun 13 Teilnehmende laufend, Nordic walkend oder erkältungsnachwehenbedingt spazierend durch den Stadtpark bewegt. Der Stadtpark war wie immer voller Menschen die einfach nur unterwegs waren oder sich mit verschiedenen, teilweise auch unbekannten Sportarten, die Zeit vertrieben haben. Der angesagte Schneeregen blieb erfreulicherweise aus und wir hatten perfektes Laufwetter.
Nach etwa 75 Minuten kamen wir wieder an den Duschen der Jahnkampfbahn an. Die Nutzung hatte uns die Stadt Hamburg gegen eine sehr faire Gebühr im Voraus genehmigt. Im Café Schmidtchen des Planetariums erwartete uns dann ein reichhaltiger Brunch der uns wieder stärkte.
Nach ausgiebigem Plausch ging es dann endlich in die Kuppel des Planetariums. Wir alle waren schon gespannt auf die Vorstellung „Voyager – die unendliche Reise“. Ausgestattet mit aktiven 3D-Brillen lief die spannende Geschichte der beiden Voyager-Zwillings-Sonden ab, die 1977 ins All geschickt wurden. Niemand hatte angenommen, dass die Sonden so lange Ihren Dienst tun würden. Aber die Daten, Bilder und Erkenntnisse die durch die Sonden geliefert wurden und noch werden, sind echt unglaublich.Dies war wieder eine schöne Vereinsveranstaltung, die wir leider frühestens 2025 wiederholen könnten. Im kommenden Jahr wird das Planetarium komplett umgebaut, so das wir uns eine andere Aktivität überlegen müssen.
(André Meister / Lauftreff Wedel e.V.)