- Details
01.12.2024: Klasse Bedingungen bei unserem sportlichen Start in den Dezember
Sieben Lauftreffler:innen genießen die Runden um den Bramfelder See
Am ersten Adventssonntag haben unsere Aktiven des Lauftreffs, zusammen mit mehr als 900 Läufer:innen, am 2. Wertungslauf der Bramfelder Winterlaufserie teilgenommen. Die winterlichen Bedingungen (-2°Celsius hatte das Thermometer beim Start um 09:30 Uhr angezeigt) taten der Motivation unserer munteren Teilnehmer:innen keinen Abbruch, die auch heute wieder ihre ein bis fünf Runden um den Bramfelder See gelaufen sind.
Mit voranschreitender Tageszeit zeigte sich dann auch die Sonne und bescherte nicht nur unseren Aktiven des Lauftreffs eine idyllische Landschaft.
Im Ziel warteten neben warmem Tee, Obst und Waffeln dieses Mal auch Spekulatiuskekse. Alles war wieder bestens organisiert. Der dritte Wertungslauf findet am Sonntag, den 19. Januar 2025 statt. Bei solchen Bedingungen doch gerne wieder!
(Bericht und Foto: Jan Boeger, Lauftreff Wedel)
- Details
03.11.2024: Auftakt zur Winterlaufserie bei besten Bedingungen
Lauftreff Wedel e.V. bei der 35. Auflage der Bramfelder Winterlaufserie
Den ersten Sonntag im November haben sich zahlreiche Läufer:innen wohl - im wahrsten Sinne des Wortes - rot im Kalender angestrichen. Anders ist es nicht zu erklären, dass bei dem heutigen Beginn der 35. Auflage der Bramfelder Winterlaufserie mehr als 1.000 Läufer:innen die Herbst- bzw. Wintersaison einläuteten.
Auch unsere Aktiven des Lauftreffs versammelten sich bei 6° C, strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel in Hamburg-Steilshoop, um ihre ein bis fünf Runden um den Bramfelder See zu laufen. Wie auch in den Jahren zuvor, warteten auf die Läufer:innen im Ziel heißer Tee (Pfirsich-, Zitronen- und Pfefferminztee) sowie Obst und Waffeln.
Der 2. Wertungslauf findet am Sonntag, den 1. Dezember 2024 statt.
(Bericht und Foto: Jan Boeger, Lauftreff Wedel)
- Details
25.- 27.10.2024: Sportliches Wochenende in St. Peter-Ording
Anspruchsvolles Sportprogramm, gute Stimmung und Wetter lassen keine Wünsche offen
Wir hatten ein wunderbares Laufwochenende in St. Peter-Ording mit 34 Teilnehmern vom Lauftreff Wedel. Am Freitag haben wir uns am Campus um 14:00 Uhr getroffen und sind bei Sonnenschein und bestem Wetter mit unserem ersten Lauf gestartet. Der Abend klang nach dem gemeinsamen Abendessen mit dem tollen Abenteuerfilm „Arthur der Große“ aus.
Am Samstag erwartete uns ein abwechslungsreiches sportliches Programm bei wiederum bestem Wetter. Nach dem Morgenlauf um 7 Uhr und anschließendem Frühstück ging es nach einer Besprechung mit den Highlights von 2024 und einem Ausblick auf die Aktivitäten 2025 direkt weiter mit Lauf-ABC, Tabata, Gleichgewichts- und Koordinationstraining sowie Fitness mit verschiedenen Trainern.
Weiterlesen: 25.- 27.10.2024: Sportliches Wochenende in St. Peter-Ording
- Details
14.09.2024: Mit der Torfbahn durch das Himmelsmoor
Fröhlicher Ausflug mit nahrhaftem Abschluss beim Griechen
Heute hat es den Lauftreff zur Torfbahn Himmelmoor verschlagen. Angela hatte von ihrer Ausfahrt im vergangenen Jahr berichtet und dachte, dass dies eine gute Idee für den Lauftreff sei.
Und es war eine gute Idee! Bei bestem Wetter fanden sich die 25 Teilnehmer ein, um wissenswertes über das Moor zu erfahren. Es ist schon krass zu erfahren, wie lange die Natur braucht, um etwas entstehen zu lassen, und wie schnell der Mensch es ausbeutet. Man denkt auch nicht, wie weit die Gedanken beim Naturschutz auseinandergehen.
Wir möchten uns nochmals bei unserem Tourleiter und Lockführer, Dan Zelck sowie seinen Kollegen bedanken. Renaturierung und Pflege sind eine Sisyphusarbeit, die von den Enthusiasten ehrenamtlich geleistet werden!!!
Von uns gibt es eine klare Empfehlung für diese informative Veranstaltung.
(Bericht und Fotos: André Meister)
- Details
25.08.2024: Bernd und Helmut finishen den Rosengartenlauf 2024
Perfekte Organisation und beste Wetterbedingungen auf abwechslungsreicher Strecke
Diese Laufveranstaltung hat uns begeistert! Schon vor einiger Zeit hatten Sylvia, Bernd und ich uns für den Halbmarathon im Wildpark Schwarze Berge und Regionalpark Rosengarten angemeldet. Da man dazu auf die Südseite der Elbe nach Niedersachsen fahren muss, haben vielleicht nicht alle diese Veranstaltung auf dem Schirm. Über den Tag verteilt bietet der Veranstalter ganze 13 verschiedene Wettbewerbe an, von diversen Kinder- und Jugendläufen, unserem HM (es gab sogar noch eine extremere Variante mit mehr Höhenmetern über die gleiche Distanz), einigen Angeboten für Walker und den Regionalpark Ultra Heide Marathon über 50km (passenderweise mit RUHM abgekürzt). Alle Streckenvarianten sind Rundkurse und gehen über geschotterte Fahrwege und teils schlammige Wanderpfade mit viel auf und ab. Hier können sich alle Freunde anspruchsvoller Landschaftsläufe austoben.
Weiterlesen: 25.08.2024: Bernd und Helmut finishen den Rosengartenlauf 2024
- Details
25.06.2024: Übergabe Spendenscheck an das Gut Haidehof
Astrid und Jürgen berichtenVor dem Abholen der wöchentlichen Gemüsekiste hatten Jürgen und Astrid vom Lauftreff Wedel eine besondere Mission: Sie überbrachten einen Scheck über 1.000 Euro an den Verein Gut Haidehof e.V. Jana Braun, die den Verein repräsentierte, empfing die beiden strahlend und bedankte sich herzlich für die großzügige Spende und die zahlreichen gemeinsamen Aktionen. Bereits beim Donatuslauf hatte sie den Haidehof eindrucksvoll mit mitgebrachtem Gemüse und Gemüsepflanzen präsentiert.
Das größte Anliegen des Vereins Gut Haidehof e.V. ist die Bildung, mit einem besonderen Fokus auf regenerative Agrarkultur, gesunde Böden und gesunde Ernährung. Die Zielgruppen sind vor allem Schulklassen, die in diesem Jahr mehrfach Zeit auf dem Haidehof verbrachten, um verschiedene Gemüsesorten zu säen, zu pflanzen, zu ernten und zu kochen.
Mit der Spende unterstützt der Lauftreff Wedel den Schulgarten und den weiteren Ausbau von Lernlandschaften auf dem Haidehof. Durch diese Mittel können noch mehr Schulklassen in den Genuss der praktischen und lehrreichen Aktivitäten kommen, die das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung fördern. Die Zusammenarbeit zwischen dem Lauftreff Wedel und dem Gut Haidehof zeigt, wie gemeinschaftliche Initiativen einen positiven Einfluss auf die Bildung und das Umweltbewusstsein der jüngeren Generationen haben können.
- Details
10.06.2024: Lauftreff Wedel besucht das Gut Haidehof
Persönliche Führung und Grillparty
Am 10. Juni fand eine Hofführung auf dem Gut Haidehof statt, an der 21 Mitglieder des Lauftreffs teilnahmen. Trotz des regnerischen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Führung wurde speziell für uns organisiert, um den Läufern einen Einblick zu geben, wofür sie beim Donatuslauf spenden. Hannes Höhne führte die Gruppe durch den Hof und gab uns viele interessante Informationen über regenerative Landwirtschaft. Die Teilnehmer waren sehr zufrieden und konnten einige wertvolle Tipps für ihre eigenen Hobbygärten mitnehmen.
Nach der informativen Tour fand ein gemeinsames Grillen auf dem Hof statt. Zum Glück konnten wir in der Remise sitzen und so den Regen hinter uns lassen. Die gemütliche Atmosphäre und das leckere Essen trugen dazu bei, dass wir den Spaß und den Appetit trotz des schlechten Wetters nicht verloren.
Ein besonderes Highlight des Abends war, dass eine Teilnehmerin des Lauftreffs für Wedel TV filmte. Der Film über die Veranstaltung ist noch in Bearbeitung und wird sicher die interessanten Eindrücke und die tolle Stimmung des Abends einfangen. Insgesamt war es ein gelungener Abend, der den Teilnehmern nicht nur viel Wissen vermittelte, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkte.
- Details
Das war der Spendenlauf des Lauftreff Wedel e.V. am 16. Juni 2024
Weiterlesen: Spendenlauf des Lauftreff Wedel e.V. am 16. Juni 2024
- Details
Zwei Marathons innerhalb von 14 Tagen
Unser Lauftreffler Jan finisht den Hannover und Hamburg Marathon
Den diesjährigen April sehne ich mit großer Vorfreude herbei. Nicht nur, dass der April den Beginn der Laufsaison einläutet, sondern auch, weil ich in diesem Monat zwei Marathons innerhalb von 14 Tagen laufen werde, namentlich den ADAC Hannover Marathon (am 14.04.2024) und den Haspa Marathon Hamburg (am 28.04.2024). Die Vorbereitung verläuft jedoch schleppend: Muskuläre Probleme setzen mich zwischenzeitlich außer Gefecht, sodass ich erst ca. vier Wochen vor Beginn des ADAC Hannover Marathon das Training wieder aufnehmen kann. Ein letzter großer Test, der Halbmarathon in Berlin; der nur eine Woche vor dem Hannover Marathon stattfindet, verläuft ohne Probleme. So mache ich mich – zusammen mit meiner Freundin – bereits am Freitag auf dem Weg nach Hannover, um mir am nächsten Tag bereits meine Startunterlagen abzuholen. Der Besuch auf der Messe hat meine Vorfreude auf den Marathon noch einmal gesteigert, schließlich ist der Marathon in Hannover für seinen durchgehend flachen Streckenkurs bekannt. Ich hoffe, meine Zeit vom Frankfurt-Marathon (04:17:43) verbessern zu können.
- Details
Amrumer Mukolauf am 18.05.2024 - Einmal um die halbe Insel
Bericht von Angela Hans
Am 18.05.2024 habe ich in meinem Urlaub auf der Nordseeinsel Amrum am 21. Amrumer Mukolauf teilgenommen. Initiiert von der Amrumer Regionalgruppe des Mukoviszidose e.V., sammelt diese mit dem Lauf jedes Jahr Spenden zugunsten der Mukoviszidose-Behandlung auf der Insel. Auf diese Weise konnten seit 2003 verschiedene Therapiegeräte, Freizeitgegenstände, Fortbildungen, Einzelklinikmaßnahmen oder Ausflüge für die Patienten finanziert werden.
Folgende Strecken wurden angeboten:
Einmal um die Insel (26,5 km)
Einmal um die halbe Insel (13,5 km)
Weiterlesen: Amrumer Mukolauf am 18.05.2024 - Einmal um die halbe Insel