Corona verdirbt unseren sportlichen Startschuss ins Jahr 2022
Neujahrslauf 2022 abgesagt
Leider sieht sich der Vorstand des Lauftreff Wedel e.V. genötigt, den für Sonntag, 9. Januar 2022, angekündigten 19. Wedeler Neujahrslauf abzusagen.
Traditionell lädt der Lauftreff Wedel e.V. zu Beginn jedes neuen Jahres zu einem entspannten Neujahrslauf ein. Nachdem das beliebte Ereignis aber vor einem Jahr corona-bedingt entfallen musste, sollte es diesmal am Sonntag dem 9. Januar 2022 endlich wieder so weit sein. Die Vorbereitungen waren schon recht weit gediehen und die Veranstaltung wurde daher vor gut einer Woche in der Presse angekündigt. Aufgrund der neuesten Pandemie-Entwicklung musste der Vorstand nun aber doch die Reißleine ziehen und die Veranstaltung schweren Herzens gleich wieder absagen. In einer aktuellen Nachricht an die Vereinsmitglieder heißt es zur Begründung:
"Wir hätten es nicht für möglich gehalten, dass sich die neuerliche Virusvariante "Omicron" trotz der mittlerweile wirklich guten Impfquote so rasant ausbreitet. Offenbar wird mittlerweile zu Recht von der "fünften Welle" gesprochen. Nach Weihnachten sind Treffen weiter reglementiert worden, am 7. Januar wollen sich die Ministerpräsidenten wieder beraten. Wir gehen aktuell davon aus, dass es so schnell nicht wieder um Lockerungen gehen wird. Aus diesem Grund, und weil viele Menschen sich wieder sehr unsicher sind, haben wir diese Entscheidung getroffen. Letzten Endes haben wir nicht nur für unsere Mitglieder, sondern auch für Teilnehmer*Innen und deren Familien eine große Verantwortung zu tragen."
Die Vorstandsmitglieder bedauern diese Entwicklung sehr und hoffen auf eine Entspannung der Pandemielage bis zum Donatus-Lauf, der diesmal für den So., 12. Juni 2022, vorgesehen ist. Zunächst aber wünscht der Vorstand allen Läufer*Innen und deren Familien eine schöne Weihnachtszeit und hofft, dass alle gesund und positiv eingestellt bleiben!
Sportlicher Startschuss ins Jahr 2022
Neujahrslauf 2022
Der Lauftreff Wedel e.V. lädt alle Familien, Wedeler*innen, Freund*innen und Sportbegeisterte am Sonntag, 9. Januar 2022, zum 19. Wedeler Neujahrslauf ein.
Traditionell lädt der Lauftreff Wedel e.V. zu Beginn des neuen Jahres zu einem entspannten Neujahrslauf ein. Nachdem das beliebte Ereignis aber vor einem Jahr corona-bedingt entfallen musste, ist es diesmal am Sonntag dem 9. Januar 2022 endlich wieder so weit.
Wendepunkt am Ende der Coronanotlage!
Laufwochenende 2021
Endlich wieder ein ganzes Wochenende, vom 29.-31. Okt. 2021, in St. Peter Ording - Nordseecamp - gemeinsam laufen, bewegen an der frischen Luft und in der Turnhalle.
Das fühlte sich an wie ein Sechser im Lotto und fühlte sich auch so unwirklich an - in Zeiten, in denen Corona immer noch präsent ist. Aber Vorkehrungen waren von den Mitgliedern getroffen, alle geimpft, genesen oder getestet. Und auch von den Verantwortlichen des Nordseecamps, war vorgesorgt und entsprechende Hygienevorschriften festgelegt und kontrolliert.das fühlte sich an wie ein Sechser im Lotto und fühlte sich auch so unwirklich an - in Zeiten, in denen Corona immer noch präsent ist. Aber Vorkehrungen waren von den Mitgliedern getroffen, alle geimpft, genesen oder getestet. Und auch von den Verantwortlichen des Nordseecamps, war vorgesorgt und entsprechende Hygienevorschriften festgelegt und kontrolliert.
Dazu gabs noch allerhand Boni von Petrus, der das Wetter von Freitag bis Sonntag viel besser bestellte als es in den Wetterapps vorausgesagt war.
Endlich wieder Vereinsleben in Echtzeit, endlich wieder Austausch in der Läufergemeinschaft.
Am Anreisetag, Freitag - gabs dann wieder am Abend den obligatorischen Film. - Diesmal "Die Goldfische"- Wir haben uns einfach nur köstlich amüsiert. Dieser Film war mal ein ganz anderes Genre als der obligatorische Sportfilm. Alle konnten herzhaft lachen und haben es genossen.
Samstag: "the same procedure as every year..." Einstieg mit einem Morgenlauf vor dem Frühstück.
Die Versorgung über die Mensa des Nordseeinternates war, wie auch zum Abendessen, abwechslungsreich und hat geschmeckt.
Das sich anschließende Programm, altbewährt und fast ohne Pausen.
Zunächst die Planung der Laufhöhepunkte für das Jahr 2022. Hardy und André hatten alles gut vorbereitet und so war es möglich pünktlich mit den Hallenaktivitäten zu beginnen.
Alle waren wir gespannt auf Veras Kurs "Rundrum Faszienmobilisierung". Vorab gab es sehr wissenswerte Erläuterungen zu der Bedeutung der Faszien und des Zusammenhangs mit allerlei Schmerzen, die verklebte Faszien verursachen können. In der Halle haben wir dann die Faszien mit Veras Hilfe und extra erstellter Übungsanleitungsblätter ordentlich motiviert und mobilisiert.
Fast nahtlos schloss sich die Gymnastik mit Doris an. Und zum Schluss gab es wieder Pilates mit Klaus.
Zum Ausgleich für das Laufen, da waren sich bestimmt alle einig, sollten wir unsere Vereins-Hallenaktivitäten unbedingt weiter pflegen.
Die Kaffeepause im Caffee Lutz, mit Kuchenflatrate, haben die meisten dann ausgiebig genossen.
Die anschließende Zeit bis zum Abendessen konnte jeder nach Interessenlage verbringen.Strandspaziergang, Shoppen und Bummeln in St. Peter Dorf und St. Peter Bad, Sauna - alles war möglich nur die Zeit zu schnell vorbei.
Wer sich noch nicht genug bewegt hatte, konnte sich in der Halle an vielen Physiogeräten ausprobieren, die Vera mitgebracht hatte. Von Ballspielen über Wackelbretter, Jonglage, Balancepads bis zu diversen Massagegeräten war alles dabei. Bei Hula-Hoop und Seilspringen fühlte man sich in die Kindheit zurückversetzt, wir hatten so einen Spaß!
Schöner Abschluss des Abends war eine gesellige Runde in der über die Probleme des Vereins und die privaten Hürden vieler Mitglieder während der Coronamonate gesprochen wurde. Mit Spiele und Spaß, einem Gläschen Wein oder anderem, ging der Samstag zu Ende.
Sonntag: Die Zeitumstellung machte es möglich: schön ausschlafen!
Krönender Abschluss des Wochenendes war natürlich das Foto in Vereinskleidung sowie ein abschließender längerer Lauf. Wie immer, in verschiedenen Gruppen, konnte gelaufen werden, gewalkt oder Fahrrad gefahren werden. Das Wetter war ausgesprochen mild und sonnig.
Es war alles in allem ein ausgesprochen schönes aktives Wochenende!
Ich bin mir fast sicher, nicht nur ich freue mich schon auf 2022, auf St. Peter und das Laufwochenende.
(Beate Jauch / Lauftreff Wedel)
Sommerfest 2021
Fröhliche Feier trotz einiger Corona-Einschränkungen
Besseres Wetter als befürchtet beim traditionellen Sommerfest des Lauftreff Wedel am Elbhochufer.
Am 07. August abends fand das traditionelle Sommerfest des Lauftreff Wedel wie immer bei Astrid und Jürgen hoch über dem Elbufer statt. Die Corona-Bedingungen führten natürlich auch diesmal zu kleineren Einschränkungen. So wurden z.B. die Grill-Beilagen sowie Geschirr und Besteck von den Teilnehmer*innen wieder selbst mitgebracht, was dann aber auch das Aufräumen am Sonntagmorgen vereinfachte.
Kurz nach 18 Uhr begrüßte unser Vorsitzender André die über dreißig angemeldeten Lauftreff-Mitglieder. Er bedankte sich bei unseren Gastgebern Astrid und Jürgen, bei unseren Grillmeistern und bei allen Auf- und Abbau- Helfer*innen. Er informierte uns dabei auch über den unerwarteten und allzu frühen Tod unseres Mitglieds Gerhard Neumann, was von den Anwesenden mit einer Gedenkminute betroffen zur Kenntnis genommen wurde.
Wegen der etwas undurchsichtigen Wettervorhersage war vorsichtshalber ein Pavillon aufgebaut worden. Da sich der Wettergott dann aber doch recht einsichtig zeigte, waren im Verlauf des Abends wieder verschiedene Gruppenspiele auf der Wiese und der ungestörte Blick von der Geestkante auf die vorbeifahrenden Schiffe möglich. Unsere bewährten Grillprofis Gerd und Benny verwöhnten uns mit auf den Punkt gerilltem Fleisch und Fisch sowie Garnelenspießen und raffiniert gewürzten Schafskäsetäschchen. Die erträglichen Temperaturen und die großzügige Versorgung mit anregenden Getränken befeuerten die Stimmung und die Gespräche an den Biertischen und in immer wieder wechselnden Gruppen an den Stehtischen bis in den späten Abend.
Stephan (für den Vorstand, Bilder von Stephan und Arndt)
AOK-TandemRun in Wedel am 25. Sept. 2021
Lauftreff Wedel ist aktiver Partner beim AOK-TandemRun
Die AOK Nordwest lädt für den Samstag, 25. September 2021, ab 16 Uhr zum AOK-TandemRun in Wedel ein. Dabei sollen Zweierteams als Tandems Strecken von 6, 12 oder 18 km auf einem Rundkurs an der Elbe entlang laufen. Auch wer keine*n Laufpartner*in hat kann gerne mitmachen, denn nach der Anmeldung werden passende Tandems zusammen gestellt. Das Ziel der Veranstaltung ist nicht so sehr die Höchstleistung sondern vielmehr der Spaß am gemeinsamen Laufen und Ankommen. Nach der Anstrengung sind die Teilnehmer*innen zum Chillen im 28Grad Strandbad Wedel bei lockerer Musik von DJ MattNautique eingeladen.
Der Lauftreff Wedel unterstützt diesen Lauf als Partner und betreut einen Getränkestand, kümmert sich um die Ausschilderung der Strecke und stellt auch einige Streckenposten. Alle Details zum Lauf und zur Anmeldung findet man auf der Internetseite aok.de/nw/tandemrun
Wir freuen uns über viele Teilnehmer, Stephan (für den Vorstand)
Läuft wieder - im Lauftreff Wedel
Gemeinsame Laufabende für jedefrau und jedermann
Seit einigen Wochen hat der Lauftreff Wedel e.V. seine regelmäßigen öffentlichen Laufabende wieder aufgenommen.
Der Sommer ist da und die geringen Corona-Inzidenzen ermöglichen wieder fast ungehinderten Sport im Freien. Daher hat auch der Lauftreff Wedel e.V. schon seit einigen Wochen seine regelmäßigen Laufabende wieder aufgenommen.
Als Kernangebot treffen sich Laufinteressierte jeweils dienstags und donnerstags abends für einen einstündigen Lauf auf ruhigen Strecken rund um Wedel. Treffpunkt ist immer um 19 Uhr im Eingangsbereich des Elbestadions. Dort finden sich je nach Leistungsfähigkeit mehrere kleine Corona-konforme Laufgruppen mit (ehrenamtlichen) Laufbetreuern zusammen. Auch für Nordic-Walker*innen werden je nach Ansturm 1-2 Gruppen mit Betreuer zusammen gestellt. Bei diesen Laufabenden kommt es nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf das Durchhalten einer Laufstunde entsprechend der jeweiligen Kondition. Nach der Rückkehr zum Elbestadion steht zum Cooldown noch eine kurze Dehnungseinheit an.
Wer dann noch Zeit und Kraft hat kann beim anschließenden Lauf-ABC mit Doris und/oder Vera am Laufstil arbeiten. Für Laufanfänger bietet der Verein jedes Jahr im Frühling einen Laufeinsteigerkurs an. Dieser musste allerdings in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen, wird aber hoffentlich im kommenden Jahr wieder möglich werden.
Zu diesen Aktivitäten sind nicht nur die Vereinsmitglieder sondern alle Laufinteressierten aus Wedel und Umgebung herzlich eingeladen. Der Verein kümmert sich um die wesentlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. die Ausbildung von Laufbetreuer*innen, und bei weiterer Entspannung der Pandemie-Situation auch wieder um weitergehende Aktivitäten.
Jedefrau und jedermann kann sich also einen Ruck geben und in diesem Sommer und Herbst (übrigens auch durchgehend in den Ferien) mit dem Lauftreff Wedel unverbindlich die Corona-Müdigkeit und die dazugehörigen Pfunde wieder los werden.
Wir freuen uns über viele neue Gesichter an unseren Laufabenden, Stephan (für den Vorstand)
Sommerfest 2020
Beisammensein unter Corona-Bedingungen
Das Sommerfest fand dieses Jahr unter Corona-Bedingungen statt, was uns den Spaß aber nicht verdorben hat.
Die Abstandsregeln wurden gut eingehalten, außerdem haben wir an der frischen Luft gefeiert. Es wurde gegrillt, aber die Beilagen sowie Geschirr und Besteck hat jeder selbst mitgebracht. Das klappte sehr gut und ersparte uns den großen Abwasch am Ende. Statt Musik gab es Gespräche und statt zu tanzen haben wir gespielt. Hier der Bericht von unserem Mitglied Frank:
Ich freue mich, dass ich bei dem Sommerfest erstmalig mit dabei sein konnte und war echt begeistert.
Astrid und Jürgen waren ganz tolle und liebenswerte Gastgeber, die für einen wunderbaren Abend gesorgt haben, an dem ich mich sehr wohl gefühlt habe. Von Wikinger-Schach über Krocket und Leiter-Golf bis Boule [da haben wir so einige Experten :)] war für ausreichend Abwechslung gesorgt.
Organisation und Mithilfe waren insgesamt echt klasse. Ich bin sehr froh, dazu zu gehören. Die Lokation warinfach wie geschaffen für so ein Sommerfest bei super Wetter.
Danke auch an Gerd und Benny, die hoffentlich auch auf ihre Kosten gekommen sind, für ihren unermüdlichen Einsatz am Grill (und das bei der Hitze).
Jederzeit gerne wieder :)
Liebe Grüße
Frank
![]() |
![]() |
![]() |
Wikinger-Schach | Krocket | Leitergolf |
Sehr gut!
Lauftreff Wedel e.V. erhält erneut das Zertifikat ''Lauf+Walking Treff sehr gut" des Deutschen Leichtathletik Verbandes DLV!
Neben den Grundvoraussetzungen für eine Zertifizierung hat unser Verein durch Zusatzleistungen sogar das Prädikat ''sehr gut" erhalten.Und das diesmal sowohl im Bereich Laufen als auch im Bereich Nordic Walking.
Das DLV-Testurteil hat eine Gültigkeitsdauer von jeweils maximal 3 Jahren und wird vom DLV vergeben. Die Gültigkeit beginnt mit dem Datum der Ausstellung und läuft bis zum Kalenderjahresende plus zwei weitere Kalenderjahre.
Wer Lust und Laune hat, kann sich jeden Dienstag und Donnerstag um 19:00 Uhr einer unserer Lauf- und Nordic Walking-Gruppen anschliessen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir treffen uns im Elbe-Stadion an der Bekstrasse.