Der Lauftreff geht aufs Wasser
Die Kanutour 2012
Am Sonntag den 12. August trafen sich 36 Lauftreffler, zum Teil mit Familienangehörigen, um gemeinsam an einer gemütlichen Paddeltour auf der Bekau bei Itzehoe teilzunehmen.
Immer wieder sehr nett!
Der Waldenau-Lauf 2012
Auch in diesem Jahr gehörte der Volkslauf des SuS Waldenau durch den Klövensteen wieder zu den Höhepunkten im Kalender unseres Lauftreffs. Der 24. Juni war im Kalender seit langem dick vorgemerkt und es wurde ihm allseits entgegengefiebert.
Mein Weg zum Laufen
Vom Einsteigerkursteilnehmer zum Lauftreffler - ein persönlicher Bericht
Mein Name ist André, ich bin 43 Jahre alt und laufe seit März 2012.
Race for the Cure
Laufen für einen guten Zweck - Erlebnisbericht einer Mitgelaufenen
Am 3. Juni 2012 fand das „Race for the Cure“ statt. Dabei handelt es sich um einen Wohltätigkeitslauf für an Brustkrebs erkrankte Menschen. Führte die Strecke letztes Jahr noch um die Binnenalster, ging es dieses Jahr zu den Magellan Terrassen in die Hafencity.
Der 27. Hamburg Marathon
Drei sehr persönliche Berichte von Teilnehmern aus dem Wedeler Lauftreff
Vorbemerkung - Diesmal veröffentlichen wir gleich drei Beiträge zum 27. Haspa Marathon Hamburg am 29. April 2012. Alle sind sehr persönliche Schilderungen von Läuferinnen und einem Läufer, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln ihren Lauf beschreiben.
Fortbildung im Lauftreff
Zwei Vortragsabende in Zusammenarbeit mit der VHS Wedel
Theorie und Praxis: Beides gehört zusammen. Der Lauftreff Wedel und die Volkshochschule Wedel haben vereinbart, in diesem Jahr miteinander zu kooperieren.
Gelungener Start ins neue Jahr
Der Neujahrslauf als Start ins Jubiläumsjahr 2012
Die intensive Vorarbeit zahlte sich aus: Der 10. Neujahrslauf war mit Abstand die größte und erfolgreichste bisher durchgeführte Veranstaltung, die der Lauftreff Wedel eigenständig organisiert hat.
Laufwochenende 2011 in St. Peter-Ording
Ein Augenzeugenbericht
Jedes Jahr, Ende Oktober, unternehmen Mitglieder des Lauftreffs ein gemeinsames Wochenende, um das kommende Jahr zu planen, an Laufstil und Lauftechnik zu arbeiten, Trainingseinheiten zu absolvieren, für die an den normalen Lauftagen keine Zeit vorhanden ist und, nicht das unwichtigste Ziel, gemeinsam Spaß zu haben.
Ein echtes Highlight
der Köhlbrandbrückenlauf
Am Tag der deutschen Einheit, am Montag, dem 3.Oktober, stand für mich ein ganz besonderer Lauftermin auf dem Kalender: der Köhlbrandbrückenlauf. Anlässlich des 100jährigen Jubiläums hatte der Hamburger Leichtathletik-Verband eines der Wahrzeichen Hamburgs, die Köhlbrandbrücke, zur Laufstrecke umfunktioniert.
Einer der Höhepunkte in unserem Laufjahr
Volkslauf in Waldenau 2011
„Die sind wahrscheinlich mit einem Bus gekommen!“ Mit „die“ waren wir gemeint, der Lauftreff Wedel. Wie in den vergangenen Jahren waren wir wieder die größte angemeldete Gruppe, 46 Läuferinnen und Läufer wollten über die drei angebotenen Strecken 5,2 km, 10,1 km und den Halbmarathon starten.