Laufen / Walken für Einsteiger*innen
Unser traditioneller Einsteigerkurs beginnt jeweils im April. Hier sind die Details für den Kurs:
Die positiven Effekte von moderatem Ausdauertraining sind unbestritten: Laufen / Walken ist gesund! Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Körperhaltung, beugt Gelenkerkrankungen vor, senkt den Blutdruck, dient dem Stressabbau und ist die natürliche Fortbewegung schlechthin. Aber auf die richtige Dosierung kommt es an! Dem Laufwilligen kommen erste Bedenken: bin ich zu schwer zum Laufen oder Walken? Ich habe doch noch nie richtig Sport gemacht! Warum Laufen oder Walken, wenn das Auto vor der Tür steht?
Ab dem 22. April 2025 findet dienstags und donnerstags um 18:30 Uhr am Elbestadion wieder ein achtwöchiger Kurs für Lauf- bzw. Walkingeinsteiger statt. Dazu gehört auch ein Vortrag über das läuferische Hintergrundwissen. Ziel dieses Kurses ist es, die Grundlagen des Laufens/Walkens zu vermitteln. Beginnend im langsamen Tempo und mit kurzen Gehpausen werden die Teilnehmer soweit aufgebaut, dass es anschließend allen möglich ist, eine Strecke von etwa 6 km Länge ohne Pausen zu absolvieren. Bei uns lernt man die typischen Anfängerfehler beim Laufen/Walken zu erkennen und zu vermeiden! Der Höhepunkt, für alle die mitmachen wollen, wird die Teilnahme an unserem Benefizlauf "Donatus-Lauf" am Ende dieses Einsteigerkurses am 22. Juni 2025 über die Distanz von 5,9 km. Wer nach dem Kurs weiterhin Lust am Laufen oder Walken hat, ist natürlich herzlich willkommen, dienstags und donnerstags im Rahmen des normalen Lauftreffs um 19 Uhr mit Hilfe unserer Laufbetreuer seine läuferischen Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Für läuferisch Unerfahrene empfiehlt es sich, die gesundheitliche Eignung für das Laufen oder Walken vor Beginn des Kurses ärztlich abzuklären.
Zeit: |
ab dem 22.04. bis zum 22.06. 15 x dienstags bzw. donnerstags 18.30 - 19.30 Uhr. |
Treffpunkt: | im Elbestadion an der Bekstraße 22. Nachdem die Grundausdauer zunächst im Stadion „erarbeitet“ wird, soll dann die nähere Umgebung läuferisch erkundet werden |
Kosten: | Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €. Dazu gehört auch etwas Theorie. Unsere Informationsveranstaltung (in der Halle) findet statt am Dienstag 29.04.2025 um 19:00 Uhr. |
Anmeldung: |
Die Anmeldung geht am einfachsten mit dem aktuellen Anmelderformular, das man >>> HIER<<< direkt am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und am 22.04.2025 unterschrieben mitbringen kann. Besser, schneller und papierlos geht es, wenn wir das ausgefüllte (auch ohne Unterschrift) Formular vorab per E-Mail an |